Leistung, Innovation, Ausdauer und Verlässlichkeit sind Attribute, mit denen die Messe Frankfurt für das Miteinander mit ihren Kund*innen in den Erfolg investiert.
Die Messe Frankfurt repräsentiert Vielfalt, in ihrem Produktportfolio genauso wie in ihrer Unternehmenskultur und bei ihren Mitarbeitenden rund um den Globus. Anspruch unseres Unternehmens ist es, weit nach vorne zu denken und zu planen. Wir tun das in einer gewachsenen engen Verbindung mit der Stadt Frankfurt und dem Land Hessen.
Als Messegesellschaft sind wir mit unserer Expertise und einem weltweiten Netzwerk im Auftrag unserer Branchen unterwegs. Die wirtschaftlichen Interessen unserer Aussteller*innen und Besucher*innen stehen dabei im Fokus, überall auf der Welt. Gemeinsame Ziele, gemeinsames Handeln, Respekt und Fairness sind dabei Teile unseres Selbstverständnisses.
„Die Veranstaltungen der Messe Frankfurt sind die weltweiten Innovationsplattformen ihrer Branchen und setzen immer wieder aufs Neue Maßstäbe für die Zukunft.“
Seit 1. April 2010
Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt
Mitglied im Vorstand des AUMA (Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.), Mitglied im Board of Directors des UFI (The Global Association of the Exhibition Industry), Mitglied im Präsidium der AHK in Österreich
Februar - März 2010
Mitglied der Geschäftsführung der Messe Frankfurt
2004 - 2009
Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe
Honorarkonsul von Italien für den Freistaat Sachsen (2008-2009); Vorsitzender der IDFA, Interessengemeinschaft Deutscher Fachmessen und Ausstellungsstädte (2007-2009)
2001 - 2004
Vorsitzender der Geschäftsführung, Gesellschaft für Handwerksmessen
1997 - 2000
Geschäftsführer, Messe Düsseldorf North America
1991 - 1996
Projektgruppenleiter, Messe München
1990 - 1991
Projektleiter, IMAG Internationaler Messe- und Ausstellungsdienst München
1988 - 1990
Projektleiter, Spedition Schenker
Ausbildung zum Speditionskaufmann, Fa. Schenker, München
Studium der Betriebswirtschaft, Fachrichtung Außenhandel
Wehrdienst bei der Bundesluftwaffe, Ehrenmedaille der Bundeswehr
„Wir orientieren uns an den Zukunftsthemen unserer Kund*innen und begleiten mit unseren Veranstaltungen den Wandel der Branchen, der von der Digitalisierung rasant vorangetrieben wird.“
Seit September 2024
Chief of Corporate Identity (CCI)
Bereichsleitung Corporate Communications, Protocol & Political Affairs, Corporate Branding & Marketing
Seit September 2014
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation & Protokoll der Messe Frankfurt GmbH und weiterhin Senior Vice President Technology
Seit September 2010
Senior Vice President Technology
2006 - 2010 Bereichsleiterin Technische Messen, Messe Frankfurt Exhibition GmbH
2000 - 2006 Fachleiterin Marketingkommunikation für die Messen ISH, Light+Building, Automechanika, IFFA, The Design Annual, Texcare International und Material Vision
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
1999 - 2000 Pressearbeit für Technische Messen der Messe Frankfurt GmbH
1992 - 1999 Leitende Funktion im Bereich Vertrieb und Kundenkommunikation, RheinEnergie in Köln
1989 - 1992 Pressearbeit Industrieller Arbeitgeberverband und Verband der Metall- u. Elektroindustrie
Osnabrück – Emsland e.V.
1981 - 1988 Studium Mittlere und Neue Geschichte
Kommunikations- und Politikwissenschaften
Georg-August-Universität Göttingen
August 2017 - heute
Chief of Finance
Geschäftsleitung, Messe Frankfurt GmbH
2010 - heute
Bereichsleiter mit der Verantwortung für die Mergers & Acquisitions Projekte sowie das internationale Beteiligungsmanagement, Corporate und Projekt Research
2000 - 2010
Verschiedene Leitungsfunktionen in den Bereichen Mergers & Acquisitions Beteiligungscontrolling und internationale Beteiligungssteuerung
Fraport AG, Frankfurt am Main
1996 - 2000
Verschiedene, zum Teil leitende Positionen im Finanzbereich des RAG Konzerns, Essen
Ruhrkohle AG / RAG EBV AG / RAG Immobilien AG, Essen
1995 - 1996
Assistent der Leitung Finanzen
Klöckner Werke AG, Duisburg
1989 - 1995
Studium der Volkswirtschaftslehre
Freiburg, Bonn
1987 - 1989
Ausbildung zum Bankkaufmann
Bayerische Vereinsbank AG, Düsseldorf
Seit Juli 2010 Managing Director Asia
Geschäftsleitung, Messe Frankfurt GmbH
Seit Dezember 2003
Geschäftsführer der Messe Frankfurt Asia Holding Ltd
Seit Juli 2003 Geschäftsführer der Messe Frankfurt (HK) Ltd
2002 - 2003 Finanzdirektor Asia Pacific, Messe Frankfurt (HK) Ltd
1995 - 2002 Tätigkeit im Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (Schwerpunkt: Region Asien), Messe Frankfurt GmbH
Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Geschichte am HoughtonCollege in Houghton (New York)
absolvierte Stephan Buurma in Deutschland eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter.
1995 - 1999
Stellvertretender Geschäftsführer (Chief Operating Officer) Blenheim/Miller Freeman Deutschland GmbH
Geschäftsführer Miller Freeman Verlag
1994 - 1995
Hauptabteilungsleiter, Blenheim International Deutschland GmbH
November 1992 - 1994
Abteilungsleiter der IMA, der Flughafenfachmesse „Inter Airport“, der Umweltfachmesse „Pollutec“ und der Computerfachmesse „Networks“, Blenheim International Deutschland GmbH
Februar 1992 - November 1992
Projektleiter der „IMA – Internationale Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten“, Blenheim International Deutschland GmbH
1991 - 1992
International Sales Manager der FIBO, Blenheim International Deutschland GmbH
1990 - 1991
Freie Mitarbeit bei der FIBO GmbH
Studium der Sportwissenschaften und der Publizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln