Mit ihren Veranstaltungen deckt die Messe Frankfurt eine Vielzahl an Branchen und Zielgruppen ab. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre passenden Geschäftspartner auf einer optimalen Plattform zu finden.
Wir schaffen Berührungspunkte zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Trends und Märkten. Die Messe Frankfurt bietet weltweit passgenaue Begegnungsformate mit internationalem Publikum.
Wir sind Marketingpartner dieser Branchen und Cluster:
Automotive Aftermarket Events

Aktuelle Entwicklungen wie KI, E-Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Mobilitätskonzepte verändern die Automotive-Branche. Die Automechanika, die mit über einem Dutzend Veranstaltungen weltweit präsent ist, ist die führende internationale Innovationsplattform, um diese Themen voranzutreiben. Die Fachmesse, die erstmalig 1971 in Frankfurt stattfand, ist der zentrale Treffpunkt für die Automobilindustrie und ihr Angebot ist in seiner Breite und Tiefe einmalig. Auch die Messen AMR - Auto Maintenance & Repair, AAG - Auto Aftermarket Guangzhou und Capas in China sind zentrale Begegnungsformate für Industrie, Werkstatt und Handel, um sich über neue Ideen und technologische Entwicklungen für die Zukunft der Mobilität auszutauschen.
Automotive Events

Die Spanne der Themen reicht von Motorsport über Motorrad- und Fahrradevents bis hin zu Boot-, Truck- und Flugzeugshows. Auf den Veranstaltungen rund um den Globus treffen sich Branchenexperten, Hersteller und Innovatoren aus den verschiedenen Branchen, um gemeinsam die Zukunft von Mobilität zu gestalten. Ob in Buenos Aires, Johannesburg, Istanbul, Jakarta – werden Sie ein Teil der Community und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Mobilitätsexperten zu vernetzen.
Building Technologies

Energieeffizienz, intelligente Vernetzung sowie Komfort, Sicherheit und Design – wir bieten Plattformen für Innovation und Austausch rund um integrierte und smarte Gebäudetechnologien, zum Beispiel mit den Messen ISH und Light + Building. Neu: Der Content Hub „Building. Technology. Solutions.“ ergänzt das Angebot und begleitet den internationalen Dialog das ganze Jahr hindurch mit relevantem und kuratiertem Branchenwissen, Trends und Impulsen.
Consumer Goods

Ob als Gebrauchsgegenstand oder als Designobjekt – die Welt der Konsumgüter bildet einen wichtigen Wirtschaftsfaktor ab und erzeugt vor allem eines: Emotionen pur.
Globalisierung, Digitalisierung und neue Vertriebsformen verändern die Branche rasant. Die Messe Frankfurt organisiert weltweit rund 30 Branchenevents – von international führenden Messen bis hin zu regionalen Veranstaltungen. Mit dem Netzwerk „Conzoom Circle“ verknüpft sie die Messen und bietet allen Akteuren im globalen Konsumgütermarkt neue Chancen.
Electronics & Automation Technologies

Automatisierung und Digitalisierung von Produktion und Prozessen: Das sind die Herausforderungen für die Aussteller und Besucher der Fachmessen der Branche Electronics & Automation Technologies. Die Mesago Messe Frankfurt liefert mit der SPS (smarte und digitale Automation) und PCIM (Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energien und Energiemanagement) die international wichtigsten Foren ihrer Branchen.
Environmental Technologies

Die Verknappung fossiler Energieträger, der weltweit steigende Energiebedarf, der Zugang zu sauberem Wasser, Abfallbeseitigung und Recycling sind die Herausforderungen der Zukunft. Gleichzeitig wachsen die Chancen, die sich in diesen Märkten weltweit bieten. Die Zukunft braucht intelligente Technologien und innovative Unternehmen. Wir bieten weltweit Plattformen wie zum Beispiel die Eco Expo Asia oder die Waste & Recycling Expo Canada, um sich im wachsenden Markt der Umwelttechnik auszutauschen.
Event & Entertainment Technologies

Show und Live-Performance erreichen ein neues Erlebnis-Level. Technologien und Services rund um Produktion, Inszenierung und digitale Vernetzung machen es möglich. Die internationale Marke Prolight + Sound setzt Branchentrends ins Rampenlicht. Hier treffen sich Entscheider und Planer, Kreative und Visionäre, Profis von heute und morgen.
Food Technologies

Alles rund um die Zukunft der Ernährung und die Transformation der Lebensmittelverarbeitung: Im Fokus, zum Beispiel der IFFA, stehen technologische Innovationen, Produkte und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Verarbeitung über die Verpackung, von Fleisch und neuen Proteinquellen bis hin zu Getränken und Konzepten für eine nachhaltige Ernährung. Ganz neu: Der Content Hub „Foodtech Now!“ ergänzt das Angebot um einen 24/7-Zugang zu Branchenwissen aus aller Welt.
Manufacturing Technologies & Components

Intelligente Prozessoptimierung, Komplexität und Agilität: Hierzu bietet die Messe Frankfurt fokussierte B-to-B-Plattformen in den Wachstumsregionen der Welt an. Dazu gehören Messen und Kongresse, wie etwa die Formnext (Additive Manufacturing).
Safety, Security & Fire

Der Schutz von Anlagen, Know-how und Arbeitskräften gewinnt in allen Wirtschaftssektoren nachhaltig an Bedeutung. Mit ihrem globalen Netzwerk bündelt die Messe Frankfurt das Angebot und richtet es mit einer Reihe von Veranstaltungen zielsicher auf regionale wie nationale Bedürfnisse aus. Die Intersec in Dubai beispielsweise ist genauso Teil des Portfolios wie die Secutech in Taipeh. Das Angebot oszilliert zwischen stromgeführter Sicherheitstechnik und intelligentem Brandschutz.
Textile Care, Cleaning & Cleanroom Technologies

Wir bringen die globale Textilpflege- und Reinigungsindustrie zusammen: Wäschereitechnik und Textile Care, marktnahe Lösungen, Fachwissen und Netzwerke – unsere Veranstaltungen, z. B. die Texcare, bieten Raum für Innovation, Austausch und nachhaltige Impulse für die professionelle Textilpflege, -reinigung und -hygiene. Ergänzt wird das Portfolio durch das Branchenportal Textile Care, das Wissen bündelt und die Community das ganze Jahr über vernetzt.
Textiles & Textile Technologies

Mit dem „Texpertise Network“ bündelt die Messe Frankfurt ihre Kompetenz als weltweiter Marktführer im Veranstalten von Messen und Events für die Textilindustrie, darunter Weltleitmessen wie Heimtextil, Techtextil, Texprocess, Texworld und Intertextile. Auf rund 60 Messen weltweit, mit mehr als 23.000 ausstellenden Unternehmen und über 600.000 Fachbesuchern, zeigen wir, was die Textil- und Modebranche bewegt. Ob Buenos Aires, Frankfurt, Neu Delhi, New York, Paris, Shanghai, Tokio oder Addis Abeba – wir setzen Impulse für die gesamte textile Wertschöpfungskette.
Transport & Logistics Events

Die Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit verändern Mobilität und Logistik grundlegend. Neue Entwicklungen wie KI, alternative Antriebe und neue Transport- und Logistikkonzepte sorgen für zahlreiche Impulse. Key-Player und Entscheider aus den Branchen Transport und Logistik treffen sich auf den Messen der Messe Frankfurt in Korea, Dubai und Buenos Aires, um sich über innovative Technologien für eine smarte und nachhaltige Logistik auszutauschen und zu vernetzen.
Messe Frankfurt Business Club

Exklusiv für internationale Entscheider*innen und Einkaufsverantwortliche auf unseren Messen in Frankfurt. Profitieren Sie von komfortablen Services und persönlicher Betreuung, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Messegeschäft konzentrieren können.